+ Personal super hilfsbereit.
FrĂŒhstĂŒck ein Traum im Vergleich zu sonstigen Erlebnissen. Es gibt frischgepressten O-Saft, Toasts, Pancakes, RĂŒhrei, MĂŒsli, frisches Obst zur vollstĂ€ndigen Selbstbedienung.
Lage sehr gĂŒnstig - guter Kompromiss zwischen Strand und Stadt(gĂŒnstigere Abendessen ubd besser fĂŒr AusflĂŒge).
Man kann FahrrĂ€der leihen gegen Pfand(bekommt man wieder). Riesenvorteil gegenĂŒber allen anderen UnterkĂŒnften(sowas kostet gern mal 10⏠oder mehr am Tag in Mexiko). Die FahrrĂ€der benötigt man auch, da 3,5km zum Strand(sehr guter Radweg). Auch kann man mit den RĂ€dern zu manchen SehenswĂŒrdigkeiten wie grand cenote(baby schildkröten) oder den ruinen. Man braucht kein Taxi ausser man ist faul.
Zimmer jeden Tag gut gesÀubert.
Gutes, faires Preis-LeistungsverhĂ€ltnis(vorallem im Hinblick auf ein extrem ĂŒberteuertes und exponentiell teuer werdendes Tulum!).
- FrĂŒhstĂŒck ab 8 ist etwas spĂ€t, besser wĂ€re ab 7. Denn es fĂŒhrte dazu dass immer sehr viele Menschen schon Punkt 8 frĂŒhstĂŒcken wollten und dementsprechend etwas Nahrungsneid beim Buffet aufgetreten ist. Bei SehenswĂŒrdigkeiten (grand cenote, ruinen, etc) sollte man auch besser um 8 schon sein. Um 9 war es schon zu voll. Die Riesen-Ferienbusse kamen schon an.
Das Bett ist sehr weich, wir hatten RĂŒckenschmerzen(ist auch Geschmackssache).
Es roch manchmal aus dem Abfluss und es war recht hellhörig.(aber das ist meiner Erfahrung nach fast immer so ausserhalb Europas).
In Tulum explodieren die Preise extrem!