Die besten Aktivitäten in Saint-Malo machen diese Küstenstadt zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in der Bretagne. Sie tragen zur historischen Bedeutung und charismatischen Ausstrahlung bei, die ihr den Spitznamen „Die Stadt der Korsaren“ eingebracht haben. Als Geburtsort legendärer Seefahrer und Freibeuter wie Jacques Cartier, dem Mann, der Kanada entdeckte, und Robert Surcouf ist Saint-Malo eine Stadt mit einem starken und unabhängigen Charakter.
Spaziere über die Festungsmauern, die die Altstadt umgeben, besuche ein altes Fort, nasche Crêpes und Galettes oder entdecke von Menschenhand geschaffene Wunder. Saint-Malo bietet eine scheinbar unendliche Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in ihrer einzigartigen historischen Umgebung und Atmosphäre.
Was sind die besten Aktivitäten in Saint-Malo?
- 1
Place Chateaubriand
Ein belebter, stimmungsvoller Platz im alten Saint-Malo
- Budget
- Geschichte
- Foto
Die Place Chateaubriand ist der perfekte Ort, um in deinen Aufenthalt in Saint-Malo zu starten. Auf diesem gepflasterten Platz, der sich direkt neben der Porte Saint-Thomas, dem Eingang zur Altstadt, befindet, findest du zahlreiche einladende Außenterrassen von Bars, Restaurants und Hotels, darunter des Hôtel de l’Univers, des Café des Voyageurs und der Brasserie Le Chateaubriand.
Ein paar Stände verkaufen Souvenirs und Gemälde auf der anderen Seite des Platzes, direkt vor der Burg von Saint-Malo, in der das Geschichtsmuseum der Stadt und des Landes Malo untergebracht ist. So erhältst du auf diesem lebhaften Platz auch einen tollen Eindruck von der imposanten Architektur der Stadt.
Lage: Place Chateaubriand, 35400 Saint-Malo, Frankreich
KarteFoto von Pline (CC BY-SA 3.0) bearbeitet
- 2
Die Altstadt von Saint-Malo
Ein schön restauriertes historisches Viertel
- Budget
- Geschichte
- Foto
Die Altstadt von Saint-Malo stammt ursprünglich aus dem 6. Jahrhundert, wurde im Zweiten Weltkrieg zu großen Teilen zerstört und musste danach fast vollständig wiederaufgebaut werden. Heute entführen dich die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen und die eindrucksvollen Gebäude aus grauem Granit auf eine Reise in die Vergangenheit. Mit ihrer romantischen Atmosphäre ist die Altstadt von Saint-Malo ein perfekter Ort zum gemütlichen Schlendern.
Von der Kathedrale Saint-Vincent aus dem 13. Jahrhundert bis zu den Korsarenvillen aus dem 18. Jahrhundert birgt die Altstadt zahlreiche historische Stätten, die eine Besichtigung lohnen. Gleichzeitig findest du hier viele Kunsthandwerksboutiquen sowie urige Bars und Restaurants. Am besten holst du dir in der Touristeninformation an der Esplanade Saint-Vincent einen Stadtplan und ziehst direkt los, um die Altstadt von Saint-Malo innerhalb der mächtigen Stadtmauern zu erkunden.
Lage: 35400 Saint-Malo, Frankreich
Karte - 3
Die Stadtmauern von Saint-Malo
Fantastische Aussicht auf die Altstadt und ihre Umgebung
- Paare
- Geschichte
- Foto
Ein gemütlicher Rundgang auf den Stadtmauern von Saint-Malo bietet dir die Möglichkeit, Saint-Malo und seine Umgebung aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Das Stadttor Saint-Vincent südlich der Burg ist der ideale Ausgangspunkt für einen Rundgang über die Festungsmauern. Dabei erhältst du einen kleinen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt.
Auf dem zwei Kilometer langen Rundweg, der einen tollen Blick auf die Stadt bietet, kannst du die Häuser und Statuen berühmter Schiffseigner und Freibeuter, drei der schönsten Strände von Saint-Malo (Môle, Bon-Secours und l’Éventail), die Inseln Petit Bé und Grand Bé sowie viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten bestaunen. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde und ist eine gute Möglichkeit, herauszufinden, wo du den Rest deines Tages in Saint Malo verbringen möchtest.
Lage: 35400 Saint-Malo, Frankreich
Karte - 4
Strand Bon-Secours
Erholsamer Spaß am Meer
- Budget
- Familien
- Foto
Der Strand von Bon-Secours liegt westlich der Altstadt von Saint-Malo und ist über das Stadttor Saint-Pierre zu erreichen. Hier kannst du zahlreichen Aktivitäten am, im und auf dem Wasser nachgehen. Am entspanntesten ist es, dir einfach einen Platz im goldenen Sand zu suchen und die warme Sommersonne zu genießen. Vergiss nur nicht die Sonnencreme und etwas zu essen.
Wer etwas aktiver werden will, findet an diesem Strand ein Meerwasserschwimmbecken, in dem man auch bei Ebbe schwimmen kann. Dort gibt es für alle Wagemutigen auch ein 3- und ein 5-Meter-Sprungbrett. Bei dem freundlichen Segelclub vor Ort kannst du Seekajaks, Hobie Cats (leichte Segel-Katamarane und -Trimarane) sowie Segeljollen ausleihen. Von Bon-Secours aus kannst du die Inseln Petit Bé und Grand Bé bei Ebbe zu Fuß erreichen.
Lage: 4 Rue de la Crosse, 35400 Saint-Malo, Frankreich
Telefon: +33 (0)8 25 13 52 00
KarteFoto von Dennis Jarvis (CC BY-SA 2.0) bearbeitet
- 5
Die Felsfiguren von Rothéneuf
Skurrile Skulpturen am Meer mit Gänsehautfaktor
- Familien
- Foto
Eine besondere Sehenswürdigkeit erwartet dich an den Klippen von Rothéneuf, etwa fünf Kilometer außerhalb von Saint-Malo. Dort findest du über 300 Skulpturen, die Ende des 19. Jahrhunderts von einem katholischen Priester, der hier als Einsiedler lebte, über 13 Jahre hinweg von Hand in die Granitfelsen gehauen wurden.
Der Weg zu den Skulpturen ist etwas mühsam und für Kinderwagen nicht geeignet. Am besten trägst du gutes Schuhwerk. Aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Die detailreich in den Fels gemeißelten Seeungeheuer, streng dreinblickenden Piraten und lächelnden Gesichter werden dich in eine bizarre Welt abseits der üblichen Touristenpfade versetzen. Wenn du schon mal hier bist, lohnt sich auch ein Besuch im alten Wohnhaus des Einsiedlers, der Ermitage de Rothéneuf, wo du mehr über diesen talentierten Bildhauer erfahren kannst.
Lage: 4 Chem. des Rochers Sculptés, 35400 Saint-Malo, Frankreich
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: +33 (0)6 68 98 23 95
Karte - 6
Paramé
Der charmante Badeort von Saint-Malo
- Budget
- Paare
- Familien
- Geschichte
- Foto
Der Badeort Paramé liegt etwa drei Kilometer nordöstlich der Altstadt von Saint-Malo und ist berühmt für die langen, malerischen Sandstrände Plage du Sillon und Plage de la Hoguette, für die Therme Les Thermes Marins de Saint-Malo und für die beeindruckende Architektur seiner Hotels und Villen aus dem 19. Jahrhundert. Diese dekorativen Gebäude findest du sowohl am Strand als auch am Boulevard Hébert und dem Boulevard Chateaubriand, wo du sie zum Beispiel bei einem schönen Spaziergang am späten Nachmittag bewundern kannst.
Außerdem gibt es einige hervorragende Restaurants am Meer, darunter z. B. Les Charmettes und La Terrasse im Le Grand Hotel des Thermes, die einen vielversprechenden Einblick in die Gastroszene von Saint Malo geben. Auch sehr empfehlenswert ist der Bauernmarkt in Paramé, wo du leckere, frische Lebensmittel und selbstgemachte Produkte erstehen kannst.
Lage: Paramé, 35400 Saint-Malo, Frankreich
KarteFoto von TCY (CC BY-SA 3.0) bearbeitet
- 7
Fort National
Eine atemberaubende Festung aus dem 17. Jahrhundert
- Geschichte
- Foto
Das Fort National wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Vauban, einem der berühmtesten französischen Militäringenieure, erbaut und ist eine beeindruckende Festung auf einer winzigen Felseninsel, 300 Meter nördlich der Altstadt von Saint-Malo. Wenn du auf der Bastion stehst und dieses historische Monument betrachtest, wirst du dich wie in einem Abenteuerfilm fühlen.
Das Fort National, das seine Pforten von Juni bis September für Besucher öffnet, ist nicht nur wegen seiner Geschichte eine Reise wert, sondern auch wegen der schönen Aussicht auf die Küste und die Altstadt von Saint-Malo. Frag am Eingang nach der Infobroschüre, die auch auf Deutsch erhältlich ist, denn darin wird die ganze Geschichte des Forts erzählt.
Lage: 60 Chaussée du Sillon, 35400 Saint-Malo, Frankreich
Öffnungszeiten: Von Juni bis September täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, aber abhängig von den Gezeiten
Telefon: +33 (0)6 72 46 66 26
KarteFoto von Marco Usan (CC BY-SA 3.0) bearbeitet