Auf der Liste der besten Aktivitäten in der Normandie stehen aufregende Ziele wie der kultige Mont Saint-Michel, die Landungsstrände der Alliierten und der charmante Badeort Deauville. Die Normandie ist ein Paradies für Feinschmecker und berühmt für ihre hervorragenden Käsesorten, den Cidre sowie Fisch und Meeresfrüchte wie Jakobsmuscheln und Hering. Die Qualität der Küche in der Normandie ist ein Muss für jeden Gourmet.
Die Normandie verfügt über ein bedeutendes historisches Erbe. Hier findest du viele mittelalterliche Städte und eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankreichs: der Mont Saint-Michel. Im Folgenden kannst du herausfinden, was diese spannende Region zu bieten hat.
Was sind die besten Aktivitäten in der Normandie?
- 1
Mont Saint-Michel
Eines der berühmtesten Wahrzeichen Frankreichs
- Geschichte
- Foto
Mont Saint-Michel gehört zu Frankreichs berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Das mittelalterliche Dorf mit einer Abtei aus dem 8. Jahrhundert liegt auf einem Hügel an der Mündung des Couesnon, nicht weit entfernt von Avranches. In dieser Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes erwacht die Vergangenheit zu neuem Leben.
Die Abtei von Mont Saint-Michel und die Klosterkirche Notre-Dame-sous-Terre sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben sollte. Wenn der Magen knurrt, kannst du in einer der vielen Crêperies (Restaurants, die dünne Pfannkuchen aus Weizenmehl und Buchweizen servieren) vorbeischauen. Oder iss ein Omelett im weltberühmten Omelet de la Mère Poulard, dem Restaurant, das angeblich das beste Omelett der Welt serviert.
Lage: Le Mont-Saint-Michel, 50170 Frankreich
Karte - 2
Klippen von Étretat
Atemberaubende Klippen mit natürlich geformten Torbögen
- Budget
- Foto
Die charmante Küstenstadt Étretat ist berühmt für ihre bis zu 90 Meter hohen weißen Kalkfelsen. Die Felsbögen Porte d’Aval und Porte d’Amont kannst du vom Strand von Étretat aus sehen, während sich der Manneporte-Bogen weiter südwestlich befindet. Die Aiguille d’Étretat ist eine 70 Meter hohe Felsnadel, die direkt neben der Porte d’Aval aus der See ragt.
Mach ein paar Fotos von diesen geologischen Wundern, während du den Küstenpfad entlang spazierst. Du kannst die umliegende Landschaft mit ihren historischen Schlössern und Kapellen bewundern und in einem der hübschen Bistros zu Mittag essen. Étretat liegt knapp 32 Kilometer nordöstlich von Le Havre.
Karte - 3
Die Landungsstrände der Alliierten
Museen und Denkmäler zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg
- Geschichte
- Foto
Die Landungsstrände der Alliierten am D-Day (Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword) erstrecken sich über einen mehr als 60 Kilometer langen Abschnitt der malerischen Küste der Normandie. Am 6. Juni 1944 begann mit der Landung der Alliierten in der Normandie die entscheidende Schlacht zur Befreiung Frankreichs und Europas von der Naziherrschaft. Heute erinnern zahlreiche Gedenkstätten, Monumente und Friedhöfe an diese historische Militäroperation.
Viele Besucher möchten den Soldaten die letzte Ehre erweisen, die ihr Leben für die Freiheit gaben. Vom bewegenden Amerikanischen Soldatenfriedhof und Denkmal nahe Omaha Beach bis zum informativen D-Day Museum in Arromanches – zahlreiche Stätten befassen sich mit den tragischen Ereignissen entlang der historischen Küste und vermitteln Wissenswertes über diese Zeit.
Karte - 4
Vieux Rouen
Gotische Kirchen, Fachwerkhäuser und prächtige öffentliche Gärten
- Budget
- Geschichte
- Foto
Erkunde die verborgenen Ecken der Altstadt von Rouen (Vieux Rouen), mit prachtvollen Bauten aus dem 13. Jahrhundert. Von der Kathedrale von Rouen bis zum Großen Uhrturm, von der Kirche Sainte-Jeanne-d’Arc bis zur Abtei Saint-Ouen wanderst du durch die Gassen der Stadt, gesäumt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern.
Zum Mittagessen solltest du den Vieux-Marché (Alter Markt) aufsuchen, einen Stadtplatz mit einer guten Auswahl an Restaurants für jeden Geldbeutel, darunter das ausgezeichnete Un Grain De, das Gerichte aus lokalen Produkten serviert.
Karte - 5
Altstadt von Honfleur
Bunte Häuser rund um einen malerischen Hafen aus dem 17. Jahrhundert
- Budget
- Geschichte
- Foto
Die Stadt Honfleur wurde ursprünglich von den Wikingern gegründet. Ihre Altstadt, deren älteste Gebäude aus dem 16. Jahrhundert stammen, liegt am pittoresken Vieux Bassin (dem alten Hafenbecken) und hat sich ihren altertümlichen Charme bewahrt. Bei einem Spaziergang durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen um den alten Pier von Honfleur solltest du dir die folgenden Bauwerke auf jeden Fall ansehen: die Lieutenance (Überreste der Befestigungsanlage), die Kirche Saint-Catherine und die Greniers à Sel (Salzlagerhäuser).
Zwei beliebte Orte für ein Mittagessen sind Le Perroquet Vert und l’Écailleur. In diesem charmanten Hafen gibt es eine große Auswahl an ausgezeichneten Fischrestaurants, die direkt an den Kais des Vieux Bassin liegen. Das Vieux Bassin befindet sich direkt neben dem Rathaus, im Zentrum von Honfleur.
Karte - 6
La Tapisserie de Bayeux
Der „Bildteppich der Eroberung“, ein einzigartiges Zeugnis des Mittelalters
- Geschichte
Das Museum des Teppichs von Bayeux beherbergt den prächtigen Teppich von Bayeux, einen bestickten Leinenteppich aus dem 11. Jahrhundert. Der 68 Meter lange und ca. 50 Zentimeter hohe Wandteppich erzählt die Geschichte der Eroberung Englands durch William den Eroberer, Herzog der Normandie, im Jahr 1066.
Der Teppich von Bayeux wird von der UNESCO im Weltdokumentenerbe geführt und ist das Herzstück dieses Museums, zu dem zwei weitere Zweigstellen in Bayeux gehören: das Musée Mémorial de la Bataille de Normandie und das MAHB. Das MAHB bietet eine Reise durch die Geschichte der europäischen Kunst. Auch das charmante mittelalterliche Zentrum von Bayeux ist einen Besuch wert.
Lage: 13B Rue de Nesmond, 14400 Bayeux, Frankreich
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.
Telefon: +33 (0)2 31 51 25 50
KarteFoto von Dennis Jarvis (CC BY-SA 2.0) bearbeitet
- 7
Deauville
Eine stilvolle Stadt am Meer
- Geschichte
- Luxus
- Foto
Deauville wird häufig auch als Pariser Riviera bezeichnet, denn das Seebad bietet alles, was es für einen erstklassigen Urlaub in Frankreich braucht. Hier findest du luxuriöse Resorts, ein Casino, einen Jachthafen, zwei Rennbahnen sowie herrliche Häuser und Villen aus dem 19. Jahrhundert.
Die hölzernen Strandpromenaden Les Planches sind der Ort, um zu sehen und gesehen zu werden. Für Kinofans ist Ende August die beste Zeit für einen Besuch von Deauville, wenn das American Film Festival stattfindet. Deauville liegt etwa 32 Kilometer südwestlich von Le Havre.
Karte - 8
Livarot
Ein Paradies für Feinschmecker auf der Route von Käse und Cidre
- Essen
Die Normandie ist bekannt für ihren Käse und Cidre (Apfelwein) – und einer der besten Orte, um sie zu probieren, ist das bezaubernde Städtchen Livarot. Hier erfährst du mehr über eine der berühmtesten Käsesorten der Normandie, den Livarot. Zusammen mit einem erfrischenden Glas Cidre entfaltet der Livarot sein fruchtiges und leicht nussiges Aroma.
Der beste Ort, um Livarot zu probieren, ist die E. Graindorge Fromagerie. Hier erfährst du mehr über die Herstellung dieses Käses und hast die Möglichkeit, lokale Delikatessen zu probieren und zu erwerben. Wenn du übernachten möchtest, gibt es eine Reihe von Hotels in der Stadt Lisieux, 16 Kilometer von Livarot entfernt.
Karte - 9
Dieppe
Gesunde und leckere Meeresfrüchte in einer berühmten Hafenstadt
- Essen
Genieße die köstlichen Herings- und Jakobsmuschelgerichte in Dieppe bei einem gesunden Mittagessen während deines Urlaubs in der Normandie. Diese beiden nützlichen Meeresschätze machen deinen Tag zu etwas ganz Besonderem. Hering ist ein Fisch voller Omega-3-Fettsäuren und Jakobsmuschel ist ein Schalentier, das 80% Eiweiß enthält. Um Dieppes berühmte Fischrestaurants zu finden, fahr zum Hafen von Dieppe und reserviere einen Tisch im Restaurant du Port oder im Le Turbot.
Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es in Dieppe ein Schloss aus dem 15. Jahrhundert und die Kirchen Saint-Jacques und Saint-Rémi zu bestaunen. Warum verlängerst du deinen Aufenthalt nicht und buchst ein Zimmer in einem schönen Hotel in Dieppe? Die malerische Küstenstadt liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Rouen.
Karte