Unsere Liste mit kostenlosen oder günstigen Aktivitäten in Paris wird allen gefallen, die die französische Hauptstadt entdecken möchten, ohne das Budget zu sprengen. Wie die meisten Hauptstädte ist Paris teurer als kleinere Provinzstädte, aber wir haben ein paar Ideen gefunden, wie du weniger ausgeben und trotzdem die Stadt des Lichts rundum genießen kannst.

Von Vélib’ bis zum Flohmarkt von Saint-Ouen und von kostenlosen Sehenswürdigkeiten bis zu Studentenkneipen gibt es eine gute Auswahl an Möglichkeiten für dich, wenn du Paris mit kleinem Geldbeutel besuchst. Folge uns auf eine Reise durch Paris für preisbewusste Reisende.

  • 1

    Auf Entdeckungstour mit Velib’ oder Navigo Pass

    Preisgünstig durch Paris

    Auf Entdeckungstour mit Velib’ oder Navigo Pass
    • Budget
    • Paare
    • Familien

    Velib’ gehört zu den günstigsten Möglichkeiten, sich in Paris fortzubewegen. Das Fahrradverleihsystem bietet herkömmliche Fahrräder und E-Bikes, die du an den 750 Stationen in der französischen Hauptstadt mieten kannst. Der Preis richtet sich nach der Zeit, die du auf dem Fahrrad verbringst: 1,70 € kostet das Ausleihen, die ersten 30 Minuten sind kostenlos und für jede weitere Stunde zahlst du 1 €.

    Eine weniger anstrengende Art, sich in Paris fortzubewegen, ist der Kauf eines Passe Navigo Découverte. In Verbindung mit einem Forfait Navigo Semaine-Ticket kannst du damit für rund 30 € eine Woche lang alle öffentlichen Verkehrsmittel in Paris nutzen.

  • 2

    Kathedrale Notre-Dame und andere Wahrzeichen

    Beeindruckende Gebäude und Denkmäler

    Kathedrale Notre-Dame und andere Wahrzeichen
    • Budget
    • Geschichte
    • Foto

    Von der Kathedrale Notre-Dame über den Eiffelturm bis hin zum Arc de Triomphe und anderen markanten Wahrzeichen ist Paris wie ein riesiges Freilichtmuseum. Du kannst einfach durch die Straßen schlendern und 2.200 Jahre Geschichte kostenlos erleben. Beeindruckende und historische Gebäude sind in der ganzen Stadt verteilt und bieten tolle Fotomotive.

    Kathedralen und Kirchen kannst du in der Regel kostenlos besichtigen, aber es gibt auch Attraktionen, für die du Eintritt zahlen musst. Wenn du vorhast, viele von ihnen zu besuchen, kannst du mit dem Paris Attractions Pass in der Stadt von A nach B gelangen und über 60 Attraktionen zu ermäßigten Preisen besuchen.


  • 3

    Marché aux Puces de Saint-Ouen

    Secondhand-Schnäppchen auf einem beliebten Basar

    Marché aux Puces de Saint-Ouen
    • Budget
    • Paare
    • Shopping

    Der Flohmarkt von Saint-Ouen, auch bekannt als Flohmarkt von Clignancourt, gilt als wahres Einkaufsparadies. Im Norden der Stadt, neben der Pariser Ringautobahn, befindet sich der große, bunte, lustige, laute und geschäftige Markt.

    Du kannst hier fast alles finden, von Kleidung über Vintage-Objekte und Möbel bis zu Schmuck. Der reizende Flohmarkt überzeugt mit einer entspannten Atmosphäre, aber es lohnt sich dennoch, hart zu verhandeln, um die besten Preise zu bekommen. Wie an jedem betriebsamen Ort solltest du dich auch hier vor Taschendieben in Acht nehmen.

    Mehr anzeigen

    Lage: 87 Rue des Rosiers, 93400 Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich

    Öffnungszeiten: Samstag–Montag von 10:00 bis 18:00 Uhr

    Telefon: +33 (0)6 20 61 75 97

    Karte
  • 4

    Musée d’Art Moderne und andere Museen

    Kostenlose Kultur in Paris

    Musée d’Art Moderne und andere Museen
    • Budget
    • Geschichte
    • Foto

    Das Musée d’Art Moderne, das Musée de la Vie Romantique, das Maison de Victor Hugo und viele andere Museen in Paris sind das ganze Jahr über kostenlos. Selbst berühmte Museen wie der Louvre, das Musée d’Orsay, das Centre Pompidou und das Musée du Quai Branly − Jacques Chirac verlangen am ersten Sonntag im Monat keinen Eintritt.

    Wenn du unter 26 Jahre alt bist und aus einem EU-Land kommst, erhältst du außerdem freien Eintritt in die meisten Museen in Paris. Der Pariser Museumspass kann eine gute Option sein, wenn du planst, während deines Aufenthalts viele Museen zu besuchen.

    Karte
  • 5

    La Promenade Plantée

    Knapp 5 Kilometer langer Spaziergang über den Straßen von Paris

    La Promenade Plantée
    • Budget
    • Foto

    La Promenade Plantée ist ein kostenloser und reizvoller, erhöhter Parkweg − stellenweise fast 10 Meter über dem Straßenniveau − von der Opéra Bastille zum Bois de Vincennes. Dieses Eisenbahnviadukt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist auch als Coulée Verte René-Dumont bekannt und besteht aus einem schmalen Weg, der mit kleinen Bäumen, Sträuchern und Pflanzen wie Rosen, Lavendel und Blauregen gesäumt ist.

    Manchmal scheint der Gehweg zwischen alten und neuen Gebäuden, Alleen im Haussmann-Stil und dicht besiedelten Wohnstraßen zu schweben. Hier eröffnen sich viele Möglichkeiten, die Lebensräume der Stadt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Der Panoramablick über die Dächer von Paris ist einfach spektakulär. Entlang der Strecke gibt es Treppen und Aufzüge, sodass du jederzeit hinuntergehen und die Geschäfte und Cafés auf Straßenniveau besuchen kannst.

    Lage: 1 Coulée Verte René-Dumont, 75012 Paris, Frankreich

    Öffnungszeiten: Montag–Freitag von 08:00 bis 17:45 Uhr, Samstag–Sonntag von 09:00 bis 17:45 Uhr

    Karte
  • 6

    Jardin des Tuileries

    Kunst und Geschichte in einem wunderschönen Garten

    Jardin des Tuileries
    • Budget
    • Paare
    • Geschichte
    • Foto

    Der Jardin des Tuileries hat seinen Namen von den Gärten des Palais des Tuileries, den Königin Caterina de’ Medici im 16. Jahrhundert auf dem Gelände einer Ziegelei errichten ließ. Der wunderschöne Park liegt zwischen dem Louvre und der Place de la Concorde. Er gilt als reizvoller Ort für Einheimische und Besucher, um einen gemütlichen Spaziergang zu machen und in die Pariser Kultur einzutauchen.

    Hier sind Werke von Maillol, Rodin und Giacometti ausgestellt und du findest zwei ruhige Teiche vor, an denen du dich während deines Spaziergangs entspannen kannst. Kunstliebhaber können sich auf das berühmte Musée de l’Orangerie mit seiner Ausstellung von Monets Meisterwerken auf der Südwestseite des Gartens freuen.

    Lage: 75001 Paris, Frankreich

    Öffnungszeiten: Juni−August: von 07:00 bis 23:00 Uhr. Vom letzten Sonntag im September bis zum letzten Samstag im März: von 07:30 bis 19:30 Uhr. Vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Samstag im September: von 07:00 bis 21:00 Uhr.

    Karte
  • 7

    Canal Saint-Martin

    Stimmungsvolle Ecke von Paris

    Canal Saint-Martin
    • Budget
    • Paare
    • Foto

    Der angesagte Canal Saint-Martin ist der perfekte Ort für einen Spaziergang in Paris. Der zwei Kilometer lange, nicht überdachte Abschnitt des Kanals zieht Spaziergänger und Foodies an, die mitten in der Stadt einen Hauch von Natur und die florierende Café- und Restaurantszene erleben möchten.

    Wenn der kleine Hunger kommt, kannst du im Marché Saint-Martin in der Rue du Château d’Eau, 500 Meter westlich des Kanals, frisch zubereitete Speisen kaufen. Anschließend kannst du im Schatten der Kastanienbäume, die den künstlichen Wasserweg säumen, ein Picknick genießen.

    Lage: Porte Saint-Martin, 75010 Paris, Frankreich


  • 8

    Cimetière du Père-Lachaise

    Die letzte Ruhestätte von Oscar Wilde

    Cimetière du Père-Lachaise
    • Budget
    • Foto
    • Außergewöhnliche Erfahrungen

    Es mag seltsam klingen, einen Friedhof als Attraktion aufzuführen, aber der Cimetière du Père-Lachaise ist dank der Berühmtheiten, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben, wirklich sehenswert. Er zählt zu den größten und meistbesuchten Friedhöfen der Welt.

    Von Oscar Wilde bis Frédéric Chopin und von Jim Morrison bis Edith Piaf sind viele berühmte Künstler, Schriftsteller, Musiker und Wissenschaftler auf dem Friedhof Père-Lachaise begraben. Wenn du ein bestimmtes Grab suchst, kannst du direkt vor dem Friedhof eine Karte kaufen oder sie kostenlos online abrufen.

    Lage: Boulevard de Ménilmontant, 75020 Paris, Frankreich

    Öffnungszeiten: Dienstag−Donnerstag von 08:00 bis 17:30 Uhr, Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 08:30 bis 17:30 Uhr, Sonntag und Montag von 09:00 bis 17:30 Uhr

    Telefon: +33 (0)1 55 25 82 10

    Karte
  • 9

    Le Baron Rouge

    Eine der charmantesten Bars der Stadt

    Le Baron Rouge
    • Budget
    • Paare
    • Essen

    Le Baron Rouge (der rote Baron) ist eine beliebte Weinbar und ein Restaurant, das nur einen kurzen Spaziergang von der Place de la Bastille entfernt ist. Hier bekommst du köstliche französische Speisen und Weine zu sehr günstigen Preisen.

    Käse- und Wurstplatten werden jeden Tag aufgetischt, und am Wochenende werden sogar Austern kredenzt. Wenn dir nach einem typisch französischen Essen ist, ohne das Budget zu sprengen, bist du hier an der richtigen Adresse. Du kannst sogar mit deiner leeren Flasche hingehen und sie mit einem der angebotenen Weine aus den großen Fässern füllen lassen.

    Lage: 1 Rue Théophile Roussel, 75012 Paris, Frankreich

    Öffnungszeiten: Dienstag−Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr, Montag von 17:00 bis 22:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr

    Telefon: +33 (0)1 43 43 14 32

    Karte
  • 10

    Budgetfreundliches Bar-Hopping

    Ausgelassene Stimmung für wenig Geld

    Budgetfreundliches Bar-Hopping
    • Budget
    • Nachtleben

    Studentenbars sind oft eine gute Wahl, wenn du eine unterhaltsame Nacht verbringen und dabei nicht zu viel ausgeben möchtest. Es erwarten dich ein herzlicher Empfang, eine heitere Atmosphäre und Erfrischungen, die nicht zu teuer sind.

    Die Liste der freundlichen und günstigen Bars in Paris ist lang und vielfältig, aber hier sind drei empfehlenswerte Lokale, um in den Abend zu starten: Le Requin Chagrin in der Rue Mouffetard, Chez Georges in der Rue des Canettes und Paname Brewing Co. am Quai de la Loire. Jedes hat einen anderen Stil, aber alle bieten ein beschwingtes Ambiente und günstige Preise.