Das Kulturhotel liegt in einer verkehrsberuhigten Zone mit ausreichend hoteleigenen ParkplĂ€tzen direkt am FĂŒrst PĂŒckler Park. Es eignet sich somit hervorragend fĂŒr SpaziergĂ€nge im wundervollen weitlĂ€ufigen Park mit Schloss, Kutschfahrten, NeiĂe, FĂŒrst PĂŒckler Stein, BrĂŒcken, Rehen, Pilzen ... aber auch als Ausgangspunkt zum Beispiel fĂŒr einen Besuch des nahegelegenen Rhododendronparks Kromlau.
Das Hotelzimmer war groĂ und wir hatten ein gemĂŒtliches Bett. Das FrĂŒhstĂŒck war abwechslungsreich, lecker und wir durften dieses gemeinsam mit unserem Hund in der Hotel-Lounge einnehmen. Unser Hund war im Hotel wirklich sehr willkommen.
Auch das Restaurant können wir nur sehr empfehlen, Die Auswahl ist, auch fĂŒr Vegetarier, umfang- und abwechslungsreich und das Essen ist ausgesprochen lecker. Wir empfehlen zum Nachtisch unbedingt das selbstgemachte Apfeleis!
Das Personal ist ausgesprochen hilfsbereit, zuvorkommend und kompetent. Dies begann schon beim Check-In (schnell, informativ, höflich) und setzte sich beim FrĂŒhstĂŒck (Bereitstellung Tablett, Ermöglichung FrĂŒhstĂŒck mit Hund, Kaffee in der Lounge), an der Rezeption (Hinweise, Geschenkboutique, Reservierungen) und im Restaurant (wirklich sehr nette und auch humorvolle Bedienung, mit Hund in der Lounge) fort.
Ich empfehle unbedingt die PĂŒckler-Eis-Verkostung mit dem Chefkoch des Hotels. Sehr passend, unaufdringlich, informativ, lecker und natĂŒrlich sehr pĂŒcklerisch. PĂŒcklermania in the air. :)
Bis zum nÀchsten mal!