Lautes, ĂŒbel riechendes Zimmer ohne Tagslicht.
Da waren Welten zwischen den Beispielbildern und dem Zimmer, welches wir beziehen sollten! Schon von auĂen ein ziemlich heruntergekommenes Hotel, ohne FrĂŒhstĂŒck. Wir bekamen ein fensterloses Dreibett-Zimmer im Keller, unmittelbar an der Treppe, unter der das GepĂ€ck verstaut wurde, entsprechend laut war es. Die TĂŒr lieĂ sich nicht schlieĂen, das Bad war sehr schmutzig, viele Seifenreste und auch Haare, sowie Dinge, von denen man nicht wissen will um was es sich handelt. Es roch extrem nach Abfluss, was man offenbar versuchte durch groĂe Mengen an Duftmitteln zu ĂŒberdecken. Nach unserer massiven Beschwerde konnten wir dann ein anderes Zimmer im Nachbarhotel âAthenaâ (gleiche Kette) beziehen. Dort war alles wie wir es uns vorgestellt haben. FrĂŒhstĂŒck gab es auch. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Trotzdem ein Lob fĂŒrâs Personal, welches in beiden HĂ€usern wirklich sehr hilfsbereit war. Wenn man vom anfĂ€nglichen Zimmerdesaster absieht, dann war der Aufenthalt im Athena wirklich gut. Paddington ist ein guter Ausgangspunkt um London sowohl zu FuĂ als auch per Tube zu entdecken. Das war nicht unsere letzte Reise in diese sehr quirlige und spannende Stadt.