Wir hatten ein 3-Bettzimmer, das fĂŒr Londoner VerhĂ€ltnisse groĂ war. Allerdings war das Zustellbett fĂŒr einen schlanken 13-JĂ€hrigen schmal. Das Bad war relativ neu renoviert und daher auch noch ohne Kalk- und Schimmelecken, die in London ja gern mal vorkommen.
Bis auf das Doppelbett, das sehr bequem war, ist die Einrichtung etwas abgewohnt. Sehr gut fanden wir neben dem ĂŒblichen Wasserkocher fĂŒr Tee und löslichen Kaffee, die Nespressomaschine, deren Kapseln tĂ€glich aufgefĂŒllt werden.
Die SchlĂŒsselkarten haben bei uns selten funktioniert, sodass wir immer wieder an die Rezeption gehen mussten, um die Karten wieder aktivieren zu lassen.
Das FrĂŒhstĂŒck ist umfangreich, die QualitĂ€t aber nicht die Beste.
Von groĂem Vorteil ist die Klimaanlage, allerdings ist sie so laut, das wir sie nachts nicht nutzen konnten. Mit offenem Fenster schlafen ist an den belebten Bayswater Road eher schwierig.
Praktisch fanden wir die Tankstelle im EG des GebÀudes, die einen guten Shop mit Supermarktpreisen hat.