Es gibt viele tolle Reiseziele für einen günstigen Wochenendtrip nach Schweden, egal ob euch ein Kulturwochenende in einer Großstadt oder ein Ausflug in die Natur vorschwebt. Entdeckt die Westküste und die Ostsee. Erkundet die Wunder der schwedischen Natur. Genießt die preiswerten oder völlig kostenlosen Ausstellungen von Kunst und Kultur in den Städten. Besucht wunderschöne Schlösser und idyllische Städte. Erfahrt, wie lokale Spezialitäten hergestellt werden, und entdeckt die Orte, an denen schwedische Kulturikonen wie der Maler John Bauer und die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren ihre Inspiration fanden. Packt euer Picknick ein und lasst die Restaurants links liegen, um die Kosten niedrig zu halten.

  • 1

    Gotland

    Tolle Strände, Wälder und historische Sehenswürdigkeiten

    Gotland
    • Budget
    • Familien

    Die Sommer in Gotland gehen einher mit der herrlichen Natur der Insel und den zahlreichen Badeplätzen, was sie zum perfekten Reiseziel für einen Sommerurlaub für jedes Budget macht. Um die verschiedenen Orte der Insel bequem erreichen zu können, nehmt am besten euer Auto mit der Fähre von Nynäshamn oder Oskarshamn auf dem Festland mit.

    Tankt Sonne am weichen Sandstrand von Sandviken oder am äußerst beliebten und gut ausgestatteten Strand von Sudersand auf der Insel Fårö – mit der Fähre kommt ihr schnell und kostenlos hin. Packt euch am besten noch ein kleines Picknick für eine Mittags- oder Kaffeepause am Strand ein, was nicht nur entspannend ist, sondern auch den Geldbeutel schont. Entdeckt Gotlands bezaubernde Rauken (säulenartige Felsformationen) und die wunderschöne Küste vom Sattel eures Fahrrads aus oder besucht das historische Zentrum von Visby für einen Spaziergang durch die charmanten Gassen, vorbei an Kirchenruinen und entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.

    Karte
  • 2

    Umeå

    Kulturstadt inmitten der Natur

    Umeå
    • Budget
    • Familien

    Umeå ist eine lebendige Kulturstadt, umgeben von wunderschönen Wäldern – die perfekte Kulisse, um den vielen günstigen Aktivitäten nachzugehen, die hier zu finden sind. Diese gemütliche Stadt im Norden des Bottnischen Meerbusens ist bequem mit dem Auto, Zug oder Flugzeug zu erreichen. Hier warten viele spannende und geldbeutelfreundliche kulturelle Erlebnisse darauf, entdeckt zu werden.

    Wenn ihr euch eine Unterkunft in der Stadt sucht, habt ihr viele Museen gleich in fußläufiger Entfernung, wie zum Beispiel das Museum für Frauengeschichte (Kvinnohistoriskt Museum). Die Ausstellung ist kostenlos zu besichtigen und somit die ideale Gelegenheit, mehr über Stimmrecht und Gleichberechtigung zu erfahren. Auch in freier Natur gibt es reichlich Kunst zu bewundern: entlang der 350 km langen Kunststraße der sieben Flüsse (Sju Älvar), die ihr bequem mit dem Auto abfahren könnt, um nach Lust und Laune einen Zwischenstopp einzulegen. Kurz, aber intensiv und ein Spaß für die ganze Familie ist ein Spaziergang auf dem Erlebnisweg Nydala (Äventyrsstig Nydala), den ihr perfekt mit einer Entdeckungstour der herrlichen Naturschutzgebiete in der Nähe kombinieren könnt. Frühaufstehern bietet der Nebel im frühen Morgenlicht im sumpfigen Naturschutzgebiet Torsmyran ein tolles Spektakel. Wer lieber nicht so früh unterwegs ist, packt sich ein Picknick ein und breitet sich nach einem Spaziergang auf den markierten Wegen an den Grillmöglichkeiten am Grössjön-See aus.

    Karte
  • 3

    Helsingborg

    Kulturelle und familienfreundliche Ausflüge im Nordwesten Schonens

    Helsingborg
    • Budget
    • Geschichte

    Die charmante Stadt Helsingborg bietet sowohl kulturelle als auch familienfreundliche Ausflüge für jedes Budget. Helsingborgs Lage an der Westküste Südschwedens macht es ideal für Tagesausflüge – egal, ob ihr innerhalb der Region Schonen bleiben möchtet oder mal eben mit der Fähre nach Dänemark übersetzen wollt.

    Einen Besuch wert ist zum Beispiel der alte dänische Turm von Kärnan, ein wichtiges Symbol für Schwedens Eroberung der Provinz Schonen. Wenn ihr zwischendrin etwas Abkühlung braucht, laden die traditionellen Freibäder der Region zu einem erfrischenden Bad ein. Eine weitere beliebte Aktivität im Freien? Radeln entlang der Küste. Wenn ihr eure Tage in Helsingborg mit so vielen Tagesausflügen wie möglich spicken möchtet, empfehlen wir euch, euch eine Kulturkarte (Kulturkortet) zuzulegen. Sie beinhaltet zum Beispiel Zutritt zum Schloss Sofiero und seinen herrlichen Gärten, zum Museum und Kulturzentrum des Dunkers Kulturhauses und vielem mehr.

    Karte
  • 4

    Blekinge

    Von einer Weltkulturerbestätte bis hin zu einem südlichen Archipel

    Blekinge
    • Budget
    • Geschichte

    Blekinge rühmt sich eines fantastischen Archipels, einer bezaubernden Natur und eines reichen kulturellen Erbes. Außerdem findet ihr hier auch jede Menge Tagesausflugsoptionen, die die Provinz zu einem der besten Reiseziele für einen preisgünstigen Wochenendtrip in Schweden machen. Die fantastische Lage an der südöstlichen Ostseeküste Schwedens macht sie zum idealen Ziel zum Inselhüpfen oder um ein Freibad nach dem nächsten zu erkunden.

    Macht einen Abstecher auf die malerische Insel Tjärö und springt zwischen den schimmernden Felsen ins kühle Nass. Genießt einen Kaffee auf dem zentralen Platz der Hafenstadt Karlskrona oder macht euch auf den Weg und erkundet einige der anderen architektonischen Wunder in der Nähe, wie die historische Zitadelle Drottningskär (Drottningskär Kastell). Besichtigt das Blekinge Museum und erfahrt mehr über die lokale Geschichte der Region, ganz ohne Eintritt zahlen zu müssen. Nutzt bei schönem Wetter die Gelegenheit zu einem romantischen Spaziergang durch die barocken Gärten des Schlosses des Grafen Wachtmeister – oder Grevagården, wie es von den Einheimischen genannt wird.

    Karte
  • 5

    Malmö

    Großstadtleben mit kleinem Budget im Westen von Schonen

    Malmö
    • Budget
    • Familien

    Malmö, als drittgrößte Stadt Schwedens, hat Abenteuer und Aktivitäten in Hülle und Fülle zu bieten. Erstmal heißt es, Pose einnehmen und ein Selfie vor dem beeindruckenden Wolkenkratzer Turning Torso schießen, bevor es dann, ganz in der Nähe, an den Westhafen (Västra Hamnen) geht, der zum Sprung ins Wasser einlädt. Wer Lust hat, gleich ein paar Stunden am Strand zu verbringen, nimmt den Stadtbus zu einem der beliebtesten Badeorte der Malmöer – dem Strand Ribersborg.

    Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, werden sich die Kleinen über einen Abstecher zum Kinderzoo im Volkspark (Folkets Park) freuen. Steht Kultur auf eurem Programm, plant einen kostenlosen Besuch des Moderna Museet oder der Malmö Konsthall ein, die oft kostenlose Ausstellungen veranstaltet. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten – und zwar im Chokladmuseet, in dem man mehr zur Herstellung erfährt und als Höhepunkt auch die verschiedenen Sorten probieren kann. Da ist es natürlich verlockend, zum Abschluss noch die eine oder andere Tafel im Fabrikshop zu kaufen (und so womöglich die Urlaubskasse zu strapazieren). Wenn ihr auf der Suche nach etwas Musik und Atmosphäre seid, plant eure Reise zur Zeit des Malmö Festivals, um mehrere Tage lang in den Genuss kostenloser Konzerte und Veranstaltungen zu kommen.

    Karte
  • 6

    Linköping

    Auf Entdeckungstour einer historischen Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten

    Linköping
    • Budget
    • Familien

    Die gemütliche und zugleich lebendige Stadt Linköping bezaubert mit ihrem charmanten historischen Zentrum und dem breiten Angebot an familienfreundlichen Ausflugsmöglichkeiten. Schlendert durch die romantische Altstadt von Linköping und besichtigt dabei unbedingt die imposante Kathedrale. Macht Halt im Tourismusbüro und fragt nach einer Karte der öffentlichen Kunstinstallationen der Stadt und stellt euch so einen Spaziergang ganz nach eurem Geschmack zusammen.

    Wenn ihr mit Kindern reist, solltet ihr Valla ins Visier nehmen, wo sich die Kleinen sowohl auf einem Spielplatz als auch in einem kleinen Zoo austoben können. Besichtigt im Anschluss das Schwedische Luftwaffenmuseum (Flygvapenmuseum), wo ihr eine JAS 39 Gripen, ein schwedisches Kampfflugzeug, aus nächster Nähe betrachten könnt. Kinder haben übrigens freien Eintritt.

    Karte
  • 7

    Borås

    Ein Besuch der Museen und Bauernhöfe in einer wunderschönen Stadt

    Borås
    • Budget
    • Familien

    Borås ist bekannt für seine Kunst und Textilien, die ihr hier beide wirklich günstig erstehen könnt. Gepaart mit allerlei Aktivitäten, die Spaß für die ganze Familie versprechen, und wunderschöner Natur steht dem perfekten Urlaub nichts mehr im Weg. Dank seiner Lage im Herzen der Region Västergötland ist Borås sowohl von Göteborg als auch vom Flughafen Göteborg Landvetter leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

    Habt ihr die Kinder im Schlepptau? Dann besucht unbedingt den 4H-Bauernhof in Odenslund und sagt den Ponys, Ziegen, Hasen und vielen anderen Tieren Hallo. Wenn euch ein kultureller Ausflug vorschwebt, besucht das Borås Museum – ein großartiger Ort, um etwas über die lokale Geschichte zu erfahren. Und: Der Eintritt ist übrigens frei.

    Karte
  • 8

    Uppsala

    Inmitten imposanter Architektur und spannender Museen

    Uppsala
    • Budget
    • Geschichte

    Der stylische Kultur-Hotspot Uppsala hat für jeden Geldbeutel einiges zu bieten – ein Wochenende in der Großstadt muss also nicht teuer werden. Durch die zentrale Lage von Uppsala in der Nähe von Stockholm und die vielen Verkehrsanbindungen stehen euch verschiedene Reisemöglichkeiten in unterschiedlichen Preisklassen zur Auswahl.

    Nehmt an einer kostenlosen Führung durch das Uppsala Kunstmuseum (Uppsala Konstmuseum) teil und nutzt die Chance, ein Foto von der majestätischen Burg Uppsala zu machen. Wenn ihr euch für Architektur interessiert, solltet ihr euch einen Besuch der Kathedrale von Uppsala nicht entgehen lassen, die sogar jeden Samstag kostenlose Konzerte beherbergt. Auch für Kinder hat Uppsala einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Biotopia-Museum, das die Kleinen lieben werden. Und ihr auch, denn der Besuch ist völlig kostenlos.

    Karte
  • 9

    Småland

    Familienfreundliche Ausflüge in verzauberte Wälder

    Småland
    • Budget
    • Familien

    Småland ist für vieles bekannt, von Glashütten bis Nähmaschinen und von Astrid Lindgren bis Polkagris (traditionelle schwedische Zuckerstangen), aber die Wälder der Region bergen auch eine Fülle an budgetfreundlichen Erlebnissen. Der Wanderweg „John Bauerleden“ bahnt sich seinen Weg durch die verzauberte Natur und entführt euch mitten in die Märchenwelt des berühmten Künstlers, nach dem er benannt ist, der vor allem für seine Illustrationen schwedischer Folklore und Märchen bekannt ist. Erkundet malerische Dörfer aus den Büchern von Astrid Lindgren und wandelt auf den Spuren von ihrer Pippi Langstrumpf und den anderen Helden ihrer Erzählungen. Besucht die echten Städte und Dörfer, die als Inspiration für ihre geliebten Abenteuergeschichten aus ihrer Kindheit dienten.

    Auch ein Ausflug in die Ortschaft Gränna darf nicht fehlen, um euch selbst davon zu überzeugen, wie traditionelle schwedische Zuckerstangen hergestellt werden. Wenn ihr im Sommer zu Besuch seid, lohnt es sich, die Badehose einzupacken: An der Ostseeküste warten ruhige Strände und im Landesinneren wimmelt es nur so von schönen Seen, die zum Baden einladen.

    Karte
  • 10

    Die Westküste

    Ein Ort zum Schwimmen und Erkunden der schwedischen Geschichte

    Die Westküste
    • Budget
    • Familien

    Die schwedische Westküste – das sind wunderschöne Strände, eine steife Brise und maritimer Charme vergangener Zeiten. Segelboote, sonnige Inseln und renommierte Hafenlokale verleihen der Gegend einen Hauch von Luxus, aber auch für Reisende mit kleinem Budget hat die Westküste so einiges im Angebot.

    Der Zutritt zu den Badebereichen ist oft kostenlos und wenn ihr ein Picknick einpackt, werdet ihr sicher einen günstigen und fröhlichen Tag an einem der besten Reiseziele für einen günstigen Wochenendtrip in Schweden genießen. Entdeckt beliebte Strände wie den Haverdalsstrand und den flachen, kinderfreundlichen Strand Ugglarp. Plant unbedingt einen Besuch der Burgen und Festungen ein, die einst die Küste überragten – auch wenn die meisten von ihnen Eintritt verlangen, kostet es selten einen Cent, die Außenanlagen zu erkunden und Fotos von außen zu knipsen.

    Karte