Lübeck wird wegen seiner Lage auch Tor zum Norden genannt. Hanseatische Tradition wird hier noch aufrecht gehalten und erlebbar gemacht. Der historische Stadtkern ist mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und begeistert mit Wahrzeichen wie dem Holstentor, der Marienkirche und den Salzspeichern.

    Während Sie über die schimmernden Pflastersteine der Altstadt wandern und in der Ferne die Möwen kreischen hören, fühlen Sie die Nähe zur Ostsee und können gleichzeitig die Vorzüge einer großen Stadt mit ausgezeichneter Gastronomie, familienfreundlichen Attraktionen, eleganten Einkaufsstraßen und natürlich herrlichem Lübecker Marzipan genießen.

    Lübeck: Was gibt es zu besichtigen und zu unternehmen?

    Ausgewählte Erlebnisse und Unterhaltsames
    • 8 Tipps für einen perfekten Tag in Lübeck

      The northern German city of Lübeck is best known for its rich historical heritage. In 1987 the city was declared a UNESCO World Heritage Site. In the "Queen of the Hanseatic League", as Lübeck was called in the 14th century, there are still many reminders of the glorious past. In the old town there are numerous impressive buildings in the...

    Plane deine Reise

    Deutschland – andere beliebte Ziele

    Zum Seitenanfang