Die besten lokalen Restaurants in Hamburg bieten eine große Vielfalt, von Restaurants mit gesunder Küche bis hin zu Schnellrestaurants mit herzhaftem Fastfood ist alles dabei. Deutschlands zweitgrößte Stadt blickt auf eine lange Einwanderungsgeschichte zurück, daher gibt es dort neben den typischen deutschen Gerichten auch eine Reihe internationaler Spezialitäten wie den allgegenwärtigen Döner.
In dieser sorgfältig zusammengestellten Liste findest du einige der besten lokalen Restaurants in Hamburg. All unsere Vorschläge beinhalten authentische lokale Küche zu vernünftigen Preisen – genau das Richtige für hungrige Reisende, die auf ihr Budget achten möchten. Lass die Touristenfallen und teuren Feinschmeckerlokale links liegen und iss dich stattdessen in diesen lokalen Restaurants ordentlich satt.
- 1
Brücke 10
Eine beliebte Fischbrötchenbude am Hafen
- Budget
- Familien
- Essen
- Gruppen
Die Brücke 10 ist ein bodenständiges Fischlokal direkt an der Elbe im berühmten Hamburger Hafen. Die spektakuläre Aussicht wird jedoch zum Glück nicht auf die Preise aufgeschlagen. Dank seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Lokal mit seinen deftigen Fischbrötchen, dem kühlen Bier und dem Blick auf das Wasser bei Einheimischen äußerst beliebt – eventuell musst du dich also etwas gedulden, bis du dein Essen bekommst.
Das ungezwungene Lokal bietet ausschließlich Fischbrötchen an, die eine Spezialität der norddeutschen Küche darstellen. Wer Fisch mag, wird hier mit Sicherheit ein Fischbrötchen nach seinem Geschmack finden. Ein Geheimtipp ist der süß-säuerlich eingelegte Brathering, der zuerst paniert, gebraten und anschließend mit Zwiebeln im Brötchen serviert wird.
Lage: St. Pauli-Landungsbrücken 10, 20359 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: April bis Oktober: Montag–Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag von 09:00 bis 22:00 Uhr
Telefon: +49 40 33399339
Karte - 2
Max und Consorten
Eine traditionelle deutsche Gastrokneipe
- Budget
- Essen
- Nachtleben
Max und Consorten ist eine gemütliche Kneipe, die ihren Gästen herzhafte Klassiker der deutschen Küche und schäumendes Bier vom Fass serviert. Der holzverkleidete Innenraum und die luftige Terrasse sorgen für das richtige Ambiente, wenn du allein oder mit Freunden ein kühles Bier und eine reichhaltige Mahlzeit genießt. Das preiswerte Lokal befindet sich nur ein paar Straßen vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt, falls du nach der Ankunft also hungrig oder durstig bist, kannst du direkt dort vorbeischauen.
Du hast es am Abend zuvor ein wenig mit dem Bier übertrieben? Im Max und Consorten gibt es genau das richtige Heilmittel: Mit dem ausgiebigen Bauernfrühstück ist der Kater schnell vergessen. Darüber hinaus findest du auch die üblichen deutschen Spezialitäten, wie zum Beispiel Schweineschnitzel, auf der Speisekarte.
Lage: Spadenteich 1, 20099 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Donnerstag von 11:00 bis 01:00 Uhr, Freitag von 11:00 bis 02:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 02:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 24:00 Uhr und Montag–Mittwoch von 11:00 bis 24:00 Uhr
Telefon: +49 40 2802228
Karte - 3
Edelcurry
Die erste Anlaufstelle für Currywurst in Hamburg
- Budget
- Essen
- Gruppen
Das Edelcurry wirkt von außen eher unscheinbar, hat kulinarisch jedoch einiges zu bieten: Das Lokal ist in ganz Hamburg und darüber hinaus für seine saftige Currywurst bekannt. Das beliebte Schnellrestaurant ist auf Currywurst aus Rind- und Hühnerfleisch spezialisiert, für abenteuerlustige Gäste gibt es aber auch die „Wildcurrywurst“ mit Bison- oder Straußenfleisch. Das Restaurant ist allerdings nicht nur etwas für Fleischliebhaber – die vegane Currywurst hat bereits viele Vegetarier und Veganer überzeugt.
Die Wurst an sich ist bereits sensationell, aber erst in Kombination mit der unverwechselbaren Soße werden die Gerichte zum Geschmackserlebnis. Die Soßen gibt es in drei einzigartigen Geschmacksrichtungen – klassisch, fruchtig oder pikant – und sie runden jedes Gericht optimal ab. Zu jeder Currywurst werden golden frittierte Pommes Frites serviert.
Lage: Große Bleichen 68, 20354 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag–Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr (Sonntag geschlossen)
Telefon: +49 40 35716262
Karte - 4
Frau Möller
Deftige Speisen bis spät in die Nacht in einer authentischen Kneipe
- Budget
- Essen
Frau Möller ist eine klassische deutsche Gastrokneipe im Norden der Hamburger Innenstadt. Das gemütliche Lokal ist vor allem für seine herzhaften Bratkartoffeln und Aufläufe bekannt. Bring Hunger mit, denn die Gerichte sind nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern machen auch ordentlich satt. Auch Sparfüchse werden bei Frau Möller fündig: Die hausgemachte Frikadelle ist genauso günstig, wie sie lecker ist.
Mit seinen fairen Preisen und dem wohnlichen Ambiente zieht das Lokal eine bunt gemischte Kundschaft an, die sich hier stets wohl fühlt. Ein Tipp für Nachtschwärmer: Bei Frau Möller könnt ihr die berühmt-berüchtigten Leckereien am Wochenende auch noch bis in die frühen Morgenstunden bestellen.
Lage: Lange Reihe 96, 20099 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag von 08:00 bis 04:00 Uhr, Freitag–Samstag von 08:00 bis 05:00 Uhr, Sonntag von 08:00 bis 03:00 Uhr
Telefon: +49 40 25328817
Karte - 5
Mö-Grill Mönckebergstraße
Eine berühmte Bratwurstbude in der Haupteinkaufsstraße
- Budget
- Essen
Mö-Grill ist einer der beliebtesten Imbissbetriebe in Hamburg. Die Filiale befindet sich in der gut besuchten Mönckebergstraße, der größten Einkaufsmeile der Stadt. Hungrige Hamburger treffen sich regelmäßig an dieser kleinen Imbissbude, um preiswerte und leckere Wurstspezialitäten zu essen.
Neben den Klassikern wie Currywurst und Bratwurst steht auch eine breite Palette weiterer Wurstsorten zur Auswahl. Hier bekommst du die typische Bockwurst mit Schweinefleisch genauso wie Rindswurst oder Geflügelwurst, die jeweils mit einer würzigen oder pikanten Soße serviert wird. Du kannst dir auch Pommes Frites als Beilage bestellen, wenn du lieber eine sättigende Mahlzeit als eine Kleinigkeit für zwischendurch haben möchtest.
Lage: Barkhof 10, 20095 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
Telefon: +49 40 336721
Karte - 6
Morgenland
Orientalische Küche par excellence abseits der Touristenregionen
- Budget
- Essen
- Gruppen
Das Morgenland ist ein hervorragendes orientalisches Restaurant, dessen Gäste mit Vorliebe die Mezze bestellen, eine Zusammenstellung ausgewählter Vorspeisen. Die Mezze haben die perfekte Größe zum Teilen, du kannst sie aber auch ohne Probleme als Hauptspeise für dich allein bestellen. Mindestens genauso lecker sind das Kumpir, die große Auswahl an Pide und die berühmten Falafel – laut Gästeaussagen die besten in Hamburg.
Das Morgenland befindet sich im bodenständigen Stadtteil Barmbek nördlich des Stadtzentrums und liegt daher etwas weiter ab vom Schuss. Die U-Bahn-Station Barmbek ist jedoch nur zwei Straßen entfernt, falls du also Lust auf richtig gutes orientalisches Essen hast, bist du im Handumdrehen dort. Unwiderstehliche Speisen, faire Preise und eine herzliche Atmosphäre sorgen dafür, dass Gäste jederzeit gerne wiederkommen.
Lage: Pestalozzistraße 19, 22305 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr, Freitag–Samstag von 14:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag geschlossen
Telefon: +49 406 4568340
Karte - 7
Erdapfel Hamburg
Fleischfreie Kartoffelköstlichkeiten im Stadtzentrum
- Budget
- Essen
- Gruppen
Das Erdapfel ist ein Restaurant in Hamburg, das für seine Ofenkartoffeln mit schmackhaften und gesunden Toppings bekannt ist. Auf der rein vegetarischen und größtenteils auch veganen Speisekarte wird das Trendgericht Kumpir mit allerlei Gemüse, Soßen, Käse und vielen weiteren außergewöhnlichen Garnierungen angeboten.
Du hast die Wahl aus 15 einzigartigen Variationen des klassischen Gerichts. Ein Gästefavorit ist das „Tandoori Masala“, das mit einer hausgemachten Soße, Soja-Hack, Kichererbsen und Sour Cream serviert wird. Auch die Option „Mexicano“ wird oft und gerne bestellt, bei dieser Variante ist die Kartoffel mit Jalapeños, Guacamole und Nachos gefüllt. Fleisch vermisst hier niemand, denn die Gerichte sind sehr reichhaltig und vor allem aber sehr lecker.
Lage: Burchardstraße 10, 20095 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag–Mittwoch von 11:30 bis 21:00 Uhr, Donnerstag–Samstag bis 21:30 Uhr
Telefon: +49 40 52167305
KarteFoto von horax zeigt hier (CC BY-SA 2.0) bearbeitet
- 8
Omas Apotheke
Eine ehemalige Apotheke als urige Kneipe im Schanzenviertel
- Budget
- Essen
- Nachtleben
Omas Apotheke ist ein Lokal im Stil vergangener Zeiten in Hamburg, dessen Dekoration aus diversen Fläschchen, Flakons und Dosen des ehemaligen Inhabers besteht. Der Name ist hier Programm: Die urgemütliche Kneipe war früher eine Apotheke, deren Einrichtung zu großen Teilen übernommen wurde. Das ungezwungene Ambiente, die charmante, urige Einrichtung und die gesprächigen Einheimischen verleihen dem Ort das gewisse Etwas.
Wie in einer Kneipe üblich, gibt es eine große Auswahl an bekannten und regionalen Biersorten, das Lokal ist jedoch auch für seine gutbürgerlichen deutschen Speisen bekannt. Die sättigenden Schnitzel und Bratkartoffeln in Omas Apotheke sind ein echter Geheimtipp. Auch die Pizzen mit dünnem Boden sind sehr zu empfehlen. Hartgesottene Gäste können sich „einen Meter Bier“ bestellen, das sind Biergläser, die auf einem einen Meter langen Tablett angeordnet werden – damit ist ein feuchtfröhlicher Abend vorprogrammiert.
Lage: Schanzenstraße 87, 20357 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag und Samstag von 09:00 bis 23:00 Uhr, Freitag und Sonntag von 09:00 bis 02:00 Uhr
Telefon: +49 40 436620
KarteFoto von Lukas Koster (CC BY-SA 2.0) bearbeitet
- 9
Erika’s Eck
Ein gemütliches Lokal mit Kneipenflair und typisch deutscher Küche
- Budget
- Essen
- Nachtleben
Erika’s Eck ist eine traditionelle Gaststätte im Karolinenviertel, etwa 3 Kilometer nordwestlich des Hamburger Stadtzentrums. Wie die meisten guten Gaststätten in der Region bietet das Lokal ein fantastisches Bauernfrühstück an, sein Markenzeichen ist jedoch die große Variation an Schnitzelgerichten. Weitere Favoriten sind die saftigen Frikadellen und die frischen Salate.
Da Erika’s Eck abseits der Touristenregionen der Stadt liegt, triffst du dort hauptsächlich einheimische Gäste an, die dir vielleicht den ein oder anderen Geheimtipp geben können. Wenn du auf der Suche nach authentischer deutscher Küche in einem gemütlichen Ambiente bist, dann ist dieses schlichte, holzgetäfelte Lokal genau das Richtige. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis mit einem großen, schaumgekrönten Glas Bier.
Lage: Sternstraße 98, 20357 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Dienstag–Donnerstag von 06:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 06:00 bis 05:00 Uhr, Sonntag von 17:00 bis 22:00 Uhr, Montag geschlossen
Telefon: +49 40 433545
Karte - 10
Schweinske Hohenfelde
Eine bekannte deutsche Restaurantkette
- Budget
- Familien
- Essen
Schweinske ist eine Restaurantkette, die ihre Gäste seit jeher mit typisch deutschen Gerichten überzeugt. Die Hamburger Filiale im Stadtteil Hohenfelde ist sogar eine der ersten Niederlassungen. Das Lokal, das 1982 seinen Betrieb aufgenommen hat, begeistert Hamburgs Bevölkerung nun schon seit über 40 Jahren. Das Restaurant verfügt über eine stilvolle und moderne Einrichtung, auf der Speisekarte findest du jedoch hauptsächlich traditionelle Speisen.
Im Schweinske erwarten dich die üblichen deutschen Klassiker, darunter Schnitzel, Currywurst und Bauernfrühstück. Saftige Burger, preiswerte Kindergerichte und köstliche Desserts laden zu einem Besuch mit der ganzen Familie ein. Für Gemüsefans sind die Bowls mit ihren gesunden Zutaten genau das Richtige. Das vielseitige und vor allem schmackhafte Angebot im Schweinske sorgt stets für ein volles Haus und zufriedene Gäste.
Lage: Lübecker Str. 84, 22087 Hamburg, Deutschland
Öffnungszeiten: Freitag–Samstag von 09:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag–Donnerstag von 09:00 bis 22:00 Uhr
Telefon: +49 40 2507775
Karte