Seit 40 Jahren bin ich beruflich viel unterwegs und habe reichlich Erfahrung mir Hotels, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Ein paar Punkte, die das belegen: Die Nachttischlampen standen am FuĂboden und die Schalter waren von den Betten aus nicht zu erreichen. Die einzigen Sitzgelegenheiten waren 3 kleine rote Plastikhocker, von denen einer die GrĂ€tsche machte. Ich wiege 67 kg! Im Schrank gab es keine KleiderbĂŒgel. Auf Nachfrage bekam ich einen, aber nicht mehr. Am 2. Morgen war das Innere des Kopfkissens zu sehen, es hatte groĂe schwarze Flecken. Ich habe das Kissen demonstrativ so hingelegt, dass das ZimmermĂ€dchen es sehen musste. Sie hat es einfach zurĂŒckgestopft. Ich habe mir angeekelt ein Kissen eines anderen Betts genommen und natĂŒrlich geprĂŒft in welchem Zustand es war. Es war nicht ganz so dreckig! Im Bad wurde lediglich der Boden getrocknet, der beim Duschen nass wurde, weil der Duschvorhang nicht richtig schloss. GlĂ€ser wurden nicht gewechselt. Zum GlĂŒck konnte ich einen Tag frĂŒher abreisen, als geplant, musste aber die gebuchte 6. Nacht bezahlen. Als Kompensation hat man mir ein kostenloses FrĂŒhstĂŒck angeboten, auf das ich gerne verzichtet habe. Die Fenster sind so schlecht, dass der StraĂenlĂ€rm fast ungefiltert durchkommt. Leider hatte ich bei der Buchung nicht darauf geachtet, dass auf der einen Seite des GebĂ€udes eine der HauptausfallstraĂen Berlins vorbeifĂŒhrt. Der LĂ€rm ist praktisch die ganze Nacht unertrĂ€glich. Positiv: Die beiden Damen am Empfang!