Das Resort ist ĂŒberschaubar klein, befindet sich in einem gepflegten Garten und liegt am schönsten Strand der Insel. Me Dee ist nur ĂŒber einen unbefestigten, etwa 1,5 km langen Schotterweg zu erreichen. Wer nicht den gesamten Urlaub in der Anlage verbringeln will, auch in anderen Lokalen essen und im Supermarkt einkaufen möchte, der ist zwingend auf einen Roller angewiesen. Einen Roller kann man im Resort fĂŒr 350 Baht pro Tag mieten (Inselhöchstpreis). Man bekommt ihn an anderen Stellen im Ort auch fĂŒr 250 Baht. Aber nicht nur in dieser Hinsicht ist das Me Dee teuer. Es wird auch beim FrĂŒhstĂŒck, beim Abendessen und bei den GetrĂ€nken heftig zugelangt. Wir sind die meiste Zeit ausserhalb in den Thai-Lokalen essen gegangen. Das Personal ist absolut freundlich, aber zeitweise unaufmerksam. Abfalleimer in dem Resort wurden trotz sichtbarer ĂberfĂŒllung tagelang nicht geleert,die Duschlotion im Bad wurde nicht aufgefĂŒllt, die Reinigung der Bungalows erfolgte sehr oberflĂ€chlich. Apropos Bungalow! In unserem Bungalow befand sich kein Kleiderschrank, keine Kommode, nichts, wo man etwas hĂ€tte ablegen können. Es war kein Safe vorhanden, kein WĂ€schestĂ€nder, keine NachtschrĂ€nkchen, keine Leseleuchten am Bett. Die StĂŒhle auf der Terrasse waren absolut unbequem. Die Abreise war chaotisch, aber das ist halt so in Thailand.