Das Sandyford Hotel hat eine gute Lage im Westend, das sich zu erkundigen lohnt. Auf jeden Fall sollte man/frau die Argyle Street mal in Ruhe auf und ab laufen, dann entdeckt man so nette kleine LĂ€den wir das Seb&Milli, wo man hervoragenden Kaffee und leckere Backwaren bekommt - auch fĂŒrs FrĂŒhstĂŒck eine echte Alternative. Die Hidden Lane sollte man natĂŒrlich besuche, am besten Nachmittags, da haben die meisten der kleinen GeschĂ€fte dort offen. Abends lĂ€dt die Ashton Lane auf einen Drink oder zwei ein, zwischendrin versteckt sich auch ein sĂŒĂes kleines Kino. Durch den Kelvinbridge Park kann man auch wunderbar den/die (?) Kelvin entlang zum Botanischen Garten laufen und von dort - vorbei an der ehem. Kirche Oran Mor, die jetzt als Pub, Restaurant und Konzertraum dient, - die Byres Road wieder runter bis zur Argyle Street. Das Islay Inn um die Ecke ist ein nettes Pub und auch bei den locals beliebt.
Aber zurĂŒck zum Hotel: Personal war freundlich, Zimmer alt, aber sauber und gepflegt. Lediglich das Fenster war etwas zugig, sodass wir auch nachts die Heizung laufen lieĂen. Aber die Zimmer werden wohl gerade nach und nach restauriert, die Handwerker haben aber zu humanen Zeiten angefangen zu werkeln ;-) Tipp: wer ihm Bad den Föhn vermisst, an der Rezeption kann man einen leihen.
Das FrĂŒhstĂŒck war okay, aber jetzt auch kein riesen Verlust, wenn man es verschlafen hat. Bei dem Preis, den wir gezahlt haben (53 Pfund pro Nacht fĂŒr 2 Erwachsenen inkl. FrĂŒhstĂŒck) absolut verkraftbar.