Sabbie d'Oro liegt auf der Landseite neben der UferstraĂe. Man muĂ die UferstraĂe ĂŒberqueren, um zu dem eingezĂ€unten Strandsegment des Hotels zu kommen. Hier stehen wie auf den anderen Strandbereichen die Liegen in Reihe und Glied (wer es mag?).
Das Hotel hat einen ein angeschlossenes Restaurant. Wir sprachen mit den Kellnern Italienisch und wie in den anderen Touristencentren auch, antworten diese in Englisch. Immer, wenn Englisch im Spiel ist, wird es teuer, war unsere Erfahrung. Aber es nĂŒtzt etwas, wenn man sich ĂŒber die "Abzocke" bei der Chefin beschwert.
Die Zimmer haben einen kleinen, angenehmen Balkon. Die Matratzen mĂŒssen wie in anderen italienischen Hotels auch mit Kopfkissen unterfĂŒttert werden, wenn man ein höher liegendes Kopfteil haben möchte. Die WasserhĂ€hne haben keine Mischer. Das ist gerade beim Duschen unangenehm. Die zu empfehlende Garage kostet 10 Euro am Tag und WiFi 5 Euro pro 24 Stunden. Das FrĂŒhstĂŒck ist mittelmĂ€Ăig und der Kaffee, aus einem WĂ€rmebehĂ€lter kommend, schlecht.
Zu empfehlen ist, mit dem Bus nach Taormina zu fahren (ca. 30 min). Hin- und zurĂŒck 2,80 Euro/P. Wunderschöne Stadt mit vielen Highlights und vielen Touris.
Mit der Euro-Mastercard Geld aus dem Bank-Automaten zu bekommen, ist sehr einfach, kostet aber, egal wie Hoch die Abhebung ist, jedesmal 5 Euro.