Die besten Aktivitäten in York drehen sich meist um die lange Geschichte der Stadt, auf die sie stolz ist. Das Wirrwarr aus kleinen Gassen im historischen Stadtkern erzeugt das Gefühl, sich in einer längst vergangenen Zeit zu bewegen. Denke aber nicht, dass die Stadt nur ein riesiges Museum ist. Es ist ein geschäftiger, lebendiger Ort, an dem es den ganzen Tag über viel zu sehen und zu tun gibt.

Packe auf jeden Fall bequeme Schuhe ein, denn die Stadt York lässt sich am besten zu Fuß erkunden und die Entfernungen zwischen den Attraktionen sind selten weit. Damit du deine ersten Tage in York leichter planen kannst, findest du hier unsere Empfehlungen für Zwischenstopps auf deiner Stadtbesichtigung

Was sind die besten Aktivitäten in York?

  • 1

    The Shambles

    Eine urige Gasse aus dem 14. Jahrhundert

    The Shambles
    • Geschichte
    • Foto
    • Shopping

    The Shambles ist eine der ältesten und belebtesten Straßen von York. Die Gebäude hier stammen aus dem 14. Jahrhundert und wurden mit dem typischen Überhang jener Zeit gebaut. Mittlerweile sind sie so alt, dass sie in die Straße ragen und sich an der Spitze fast berühren.

    Schau dir unbedingt den Shambles Market an, den du am besten früh am Tag erkundest, bevor es allzu voll wird. Das ist auch der beste Zeitpunkt, um die alten, engen und sehr beliebten Gassen zu fotografieren, bevor sie sich mit Besuchern füllen. Die gesamte Innenstadt von York in Richtung des Münsters (Minster) ist ein Labyrinth aus engen Gassen mit interessanten Geschäften an jeder Ecke – also perfekt zum Schlendern.

    Karte
  • 2

    Jorvik Viking Center

    York zu Zeiten der Wikinger

    Jorvik Viking Center
    • Familien
    • Geschichte

    Im Jorvik Viking Center kannst du dich in der Zeit zurückversetzen lassen und erlebst die Stadt unter norwegischer Herrschaft. Bevor aus York York wurde, war es Jorvik – die Hauptstadt der Wikinger in England. Die Stadt wurde 866 nach Christus erobert und blieb bis 1066 unter norwegischer Herrschaft.

    Das Jorvik Viking Center verbindet archäologische Funde mit Dioramen, was es zu einem spannenden Museum macht, das alle Sinne anspricht. Das Zentrum organisiert außerdem jedes Jahr im Februar ein Wikingerfest, das noch einen Schritt weiter geht und die Dioramen zum Leben erweckt. Das Museum ist stets gut besucht, also komm am besten gleich morgens, um lange Schlangen zu vermeiden.

    Lage: 19 Coppergate, York YO1 9WT, Vereinigtes Königreich

    Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.

    Telefon: +44 (0)1904 615505

    Karte
  • 3

    York Minster

    Das Zentrum von York aus der Vogelperspektive

    York Minster
    • Geschichte
    • Foto

    Ein altes Gesetz der Stadt schreibt vor, dass das historische York Minster eines der höchsten Gebäude der Stadt sein muss. Somit überragt die gotische Kathedrale mit einer Höhe von knapp 72 Metern bis heute die Altstadt von York.

    Wenn du die Energie (und die Eintrittskarte) hast, kannst du die 275 Stufen des Hauptturms erklimmen, um die Wasserspeier auf dem Dach zu sehen und den Rundumblick über die historischen Straßen des Stadtzentrums zu genießen. Falls Höhe nicht so dein Ding ist, kannst du auch einfach im prächtigen Gewölbe des Kirchenschiffs verweilen und die friedliche Atmosphäre auf dich wirken lassen.

    Lage: Deangate, York YO1 7HH, Vereinigtes Königreich

    Öffnungszeiten: Montag–Samstag von 09:30 bis 16:00 Uhr, Sonntag von 12:45 bis 14:15 Uhr

    Telefon: +44 (0)1904 557200

    Karte
  • 4

    York Museum Gardens

    Lokale Kultur und Geschichte in blumiger Umgebung

    York Museum Gardens
    • Budget
    • Geschichte

    Die Menschen in Yorkshire sind bekannt dafür, dass sie es mit allem ernst meinen, und die York Museum Gardens sind ein hervorragendes Beispiel dafür. Museum und Garten verbinden sich hier zu einem wunderschönen Ort, der hinter seinem einfachen Namen ein echtes Highlight der Stadt verbirgt.

    In den Gärten im Stadtzentrum stehen die Ruinen einer mittelalterlichen Abtei und eines historischen Krankenhauses sowie eine Kunstgalerie, eine alte Sternwarte und ein Museum, das sich der Geschichte von Yorkshire widmet und bis in die Zeit zurückblickt, als Dinosaurier das Gebiet durchstreiften. Die herrlichen Gärten sind auch bei Einheimischen beliebt, die einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen und die Sommersonne genießen wollen.

    Lage: Museum St, York YO1 7FR, Vereinigtes Königreich

    Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr

    Karte
  • 5

    York City Walls

    Ein einzigartiger Blick auf das Stadtzentrum

    York City Walls
    • Budget
    • Geschichte
    • Foto

    Die markanten steinernen Stadtmauern, die heute das Stadtzentrum von York umgeben, wurden größtenteils zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert gebaut, etwa zur gleichen Zeit wie das York Minster. Sie sind noch immer in einem sehr guten Zustand und ein Rundgang auf den mächtigen Wällen bietet dir einen schönen Blick auf die Altstadt und die neueren Stadtteile ringsum.

    Die Torhäuser (oder „Bars“) sind besonders beeindruckend, vor allem das Micklegate Bar im Süden. Sei aber an Regentagen vorsichtig, denn die Steine sind schon ziemlich glatt geschliffen von den zahllosen Füßen, die schon vor dir hier entlanggegangen sind.

    Lage: Unnamed Road, York YO1 7LJ, Vereinigtes Königreich

    Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 Uhr bis Sonnenuntergang

    Karte
  • 6

    National Railway Museum

    Legendäre Lokomotiven

    National Railway Museum
    • Familien
    • Geschichte
    • Foto

    In der Nähe des prächtigen historischen Bahnhofs von York kannst du im National Railway Museum eine der weltweit größten Sammlungen zum Thema Eisenbahn entdecken. Dieses spannende Museum, das sich direkt außerhalb der Stadtmauern befindet, ist ziemlich beliebt, denn die mächtigen Maschinen, die hier ausgestellt sind, haben eine große Anziehungskraft auf große und kleine Besucher.

    Zu den berühmten Lokomotiven, die du dir hier ansehen kannst, gehören die elegante Mallard, die von großem technischen Einfallsreichtum zeugende Stephenson’s Rocket und der berühmte Flying Scotsman. Außerdem werden hier rund 100 weitere Lokomotiven präsentiert, darunter auch mehrere funktionierende Dampfloks, die du genau unter die Lupe nehmen kannst.

    Lage: Leeman Road, York YO26 4XJ, Vereinigtes Königreich

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

    Telefon: +44 (0)33 0058 0058

    Karte
  • 7

    York Racecourse

    Ein glamouröser Tag auf der Galopprennbahn Knavesmire

    York Racecourse
    • Luxus
    • Foto

    Die Pferderennen auf der Yorker Galopprennbahn gehören zu den wichtigsten in Großbritannien und bieten ebenso wie die legendären Rennen von Ascot jede Menge Glanz und Glamour. Große Events wie das Ebor Handicap im August sind wichtige Termine im Kalender der britischen High Society.

    Die Rennbahn selbst gehört seit Jahrhunderten zum Stadtbild von York und ist bei den Einheimischen unter dem Namen „Knavesmire“ bekannt, der noch aus vormittelalterlicher Zeit stammt. Geschichtsinteressierte zieht es auch zur Tadcaster Road, wo im Jahr 1739 der berüchtigte Straßenräuber Dick Turpin am Galgen endete.

    Lage: Racecourse Road, Knavesmire Road, York YO23 1EX, Vereinigtes Königreich

    Telefon: +44 (0)1904 620911

    Karte
  • 8

    Clifford’s Tower

    Beeindruckender Blick auf das einzigartige Stadtbild Yorks

    Clifford’s Tower
    • Budget
    • Geschichte
    • Foto

    Der Clifford’s Tower ist wahrscheinlich das bekannteste Bauwerk in York. Die auch als York Castle bekannte Festungsanlage auf dem steilen Hügel, bei dem sich die Flüsse Ouse und Foss treffen, gibt es bereits seit 1068 n. Chr.

    Hier war früher das Verwaltungszentrum der Stadt angesiedelt und in der Nähe befanden sich wichtige Einrichtungen wie Gerichte, die Münzstätte und das Gefängnis. Der einzige Zeuge dieser Zeit ist das Schlossmuseum (Castle Museum), das auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Die eigentliche Attraktion ist jedoch Clifford’s Tower selbst. Hier ist ein wenig Ausdauer gefragt, um den Berg hinauf zu gelangen. Der Besuch der alten Festung lohnt sich aber allemal.

    Lage: Tower St, York YO1 9SA, Vereinigtes Königreich

    Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.

    Telefon: +44 (0)3703 331181

    Karte
  • 9

    Parliament Street

    Kunterbunte Märkte im Herzen der Stadt

    Parliament Street
    • Essen
    • Shopping

    Die Parliament Street ist so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt im Yorker Stadtzentrum. Gemeinsam mit den umliegenden Straßen bildet sie die zentrale Einkaufsmeile der Stadt. Die breite, weitgehend autofreie Straße wird von großen Geschäften und Cafés gesäumt, darunter Marks & Spencer, New Look und Pret A Manger.

    Die nahe gelegene Coney Street hat ebenfalls einige große Marken zu bieten, während du auf dem Shambles Market ein paar richtige Schnäppchen ergattern kannst. Wenn du auf der Suche nach besonderen Märkten oder Veranstaltungen in York bist, wirst du hier sicher fündig.

    Karte
  • 10

    Bettys

    Zeit für eine gepflegte Tasse Tee

    Bettys
    • Paare
    • Essen
    • Luxus

    Das Bettys ist wohl eine der berühmtesten Teestuben Großbritanniens. Zu jeder Tageszeit bilden sich lange Schlangen vor dem Geschäft, weil so viele Menschen die berühmte Teemischung zusammen mit leckeren Sandwiches, Scones und Kuchen genießen möchten.

    Auch das elegante Ambiente, die dem Luxus eines Ozeandampfers nachempfunden ist, lockt viele Besucher an. Es gibt insgesamt fünf Bettys-Cafés in Yorkshire, eines davon in York. Wenn du einen stilvollen Nachmittagstee zelebrieren willst, kannst du dies im Voraus buchen und erhältst ein ausgeklügeltes Menü an einem makellos gedeckten Tisch. Außerdem kannst du dir auch frisch gebackenen Kuchen, Kekse, Gebäck und andere Leckereien zum Mitnehmen kaufen – falls du dir einen Vorrat anlegen willst.

    Lage: 6-8 St. Helen’s Square, York YO1 8QP, Vereinigtes Königreich

    Öffnungszeiten: Sonntag–Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr, Samstag von 08:30 bis 18:00 Uhr

    Telefon: +44 (0)1423 814008

    Karte

    Foto von Symac (CC BY-SA 4.0) bearbeitet