Da haben wir uns wohl von Hotelnamen, schönen Fotos und guter Bewertung blenden lassen. Schon beim Betreten bekam man das GefĂŒhl in einem etwas lieblos und wenig stilsicher renovierten Haus angekommen zu sein. Freundlicher Empfang durch das Personal und SchlĂŒsselausgabe fĂŒr drei Zimmer allesamt im Dachgeschoss (wir hatten keine Economy Zimmer gebucht). Der stark in die Jahre gekommene Lift brauchte eine gefĂŒhlte Ewigkeit und erklĂ€rte sowohl die Wartezeit als auch den stĂ€rkeren âTrafficâ im Treppenhaus. Oben angekommen war von einem Grand Hotel nichts mehr zu spĂŒren: Dunkler warmer Gang mit abgehĂ€ngter Decke, Hölzer in allen erdenklichen Arten wie Buche, Eiche, Mahagoni, dunkles und ĂŒberhitztes Zimmer mit DachschrĂ€gen, 70er Mobiliar und zwei Ventilatoren (warum wohl?), ein defektes Fenster, das einem beim Ăffnen entgegenkommt und den Blick auf eine mit dreckiger Unterhose und Schmutz zugesetzte Dachrinne eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt war ich bedientâŠ