Tja, wir sind mit der AbendfĂ€hre von Helsinki gekommen und wollten vor der langen Weiterfahrt ĂŒbernachten. Wir haben so etwas wie ein Motel am Stadtrand von Tallinn gesucht. Dieses Hotel ist wie ein sowjetisches Studentenheim, voll mit Busladungen von polnischen Rentnern. Bett sauber, Zimmer mit dem unverwechselbaren Charme der SowjetĂ€ra: drei Einzelbetten, ein Lichtschalter, Bild an der Wand, warmes Wasser, Fenster zum Aufmachen - alles da! Badeschlappen wegen des uralt Bodenbelags (frĂŒher evtl. mal ein Teppich?) dringend angeraten. Wegen der Hitze und der Suche nach Durchzug, waren viele ZimmertĂŒren zum Gang geöffnet, was die Studentenheim AtmosphĂ€re noch betonte ;) Unter unserem Fenster auf der RĂŒckseite fĂŒhrt eine Bahnlinie vorbei, auf der besonders kreischende Werkstattwagons die seit den 60ger Jahren nicht geölt wurden nachts mehrfach laaaaangsam vorbeizockelten. FrĂŒhstĂŒck ĂŒberraschend ĂŒppig mit frisch gemahlenem Kaffee. An den groĂen Tischen lernt man sich schnell kennen. Und dann nichts wie weg...