Wien gilt zu Recht als eine der romantischsten Städte der Welt. Gut erhaltene Paläste, Museen sowie wunderschöne Plätze und Gärten demonstrieren mit Pracht und Prunk die österreichische Herrschaftlichkeit. Bei einem romantischen Spaziergang durch die Stadt vermeint man oft, die klassischen Klänge Mozarts, Beethovens und Brahms‘ zu vernehmen.
Taucht ein in die wunderbare Welt romantisch erleuchteter Kaffeehäuser und kaiserlicher Paläste, unternehmt eine Bootsfahrt auf der schönen Donau und erlebt in sagenhaften Schlössern royale Märchenwelten. Damit euer Date auf alle Fälle ein Erfolg wird, haben wir hier die romantischsten Orte Wiens für euch zusammengestellt.
- 1
(test - Amber) Spaziert durch die Gärten von Schloss Schönbrunn
Auf den Spuren der Habsburger
- Paare
- Familien
- Geschichte
- Foto
Das Schloss Schönbrunn in Wien war im 18. Jahrhundert die Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph. Eine Schlossführung bietet euch Einblick in die kunstvollen Innenräume im Rokoko-Stil. In den wunderschönen Gärten des Barockschlosses wandelt ihr auf den Spuren der Habsburger, vorbei an tanzenden Wasserfontänen, bunten Blumenbeeten und romantischen Sehenswürdigkeiten wie dem mit Marmornymphen geschmückten Schönbrunner Bad. Irrt durch das Labyrinth, bevor ihr die kaiserliche Wagenburg besucht: Beim Anblick der goldenen Kutschen, die hier ausgestellt sind, würde selbst eine Märchenprinzessin vor Neid erblassen.
(Test - Amber)
Lage: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (Schlosspark Schönbrunn von 06:30 bis 21:00 Uhr geöffnet)
Telefon: +43 1 81113239
Karte - 2
Der Kuss im Belvedere
Romantische Gemälde im Barockpalast
- Paare
- Geschichte
Schloss Belvedere ist die barocke Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen aus dem 18. Jahrhundert. Es beherbergt eine große Kunstsammlung mit zahlreichen symbolistischen Werken des Wiener Malers Gustav Klimt. Im Oberen Belvedere befindet sich das berühmte Werk Der Kuss des bekannten österreichischen Künstlers.
Das mosaikartige Gemälde stellt ein Paar am Rande eines Abgrunds dar, das sich eng umschlungen auf einer Blumenwiese küsst. Die Kleidungsstücke der Liebenden sind mit Blattgold verziert. Der Hintergrund ist mit Gold, Silber und sogar Platinflocken bedeckt. Es werden private Führungen angeboten.
Lage: Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Unteres Belvedere und Belvedere 21: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Oberes Belvedere: täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Telefon: +43 1 795570
Karte - 3
Schifffahrt auf der Donau
Entlang der Donauinsel
- Abenteuer
- Budget
- Paare
- Familien
Entlang der langen, schmalen Donauinsel in Wien zeigt sich die Donau von ihrer schönsten Seite. Der Charme der Donau inspirierte Strauss dazu, einen seiner berühmten Walzer zu komponieren, und der sich anmutig durch Wien schlängelnde Fluss hat tatsächlich etwas Poetisches.
Die grüne Insel östlich des Zentrums bietet Wanderwege entlang des Flussufers, und an den Stränden werden Paddelboote für 2 Personen vermietet.
Lage: Donauinsel 1, 1220 Wien, Österreich
Karte - 4
Kutschfahrt durch Wien
Romantische Abendszenen in Wien mit dem Fiaker
- Abenteuer
- Paare
- Familien
- Geschichte
- Foto
Zu den typischen Klängen Wiens gehört nicht nur die allseits präsente klassische Musik, sondern auch das entfernte Klackern von Pferdehufen auf den gepflasterten Straßen. Direkt in eurem Wiener Hotel könnt ihr eine unvergessliche Besichtigungstour mit einer traditionellen Fiaker-Kutsche buchen.
Am romantischsten ist die Kutschfahrt bei Nacht, wenn die Sehenswürdigkeiten und Straßen der Inneren Stadt in goldenes Licht getaucht sind. Auf dem Stephansplatz, dem Albertinaplatz und vor der Hofburg stehen in der Regel ebenfalls Kutschen, die auf Fahrgäste warten. Sie sind mit Plüschsitzen ausgestattet und die Kutscher tragen oftmals historische Kostüme.
- 5
Königlicher Zauber in der Hofburg
Wertvolles Wiener Wahrzeichen
- Paare
- Geschichte
- Foto
Die märchenhafte Hofburg war einst der Mittelpunkt der 600-jährigen Herrschaft der Habsburger. Der Palast beherbergt die Kaiserappartements, darunter auch Kaiserin Sisis prächtiges Wohnzimmer, das zu den schönsten Räumen der Hofburg zählt. Der Palast verfügt außerdem über eine Schatzkammer mit glitzernden Rubinen von unglaublicher Größe.
Um 10:00 Uhr morgens habt ihr die Gelegenheit, in der Spanischen Hofreitschule die schneeweißen, anmutigen Lippizaner-Pferde zu sehen, und wer sonntags kommt, kann während des Gottesdienstes den Wiener Sängerknaben in der Kapelle lauschen.
Lage: Michaelerkuppel, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 17:30 Uhr
Telefon: +43 1 5337570
Karte - 6
Lernt Walzer tanzen
Wien ist schließlich die Stadt des Tanzes
- Paare
Wenn ihr gemeinsam ein paar Schritte Walzer lernt, wird euer Date erst recht zum Erfolg. Die Geburtsstadt des Walzers veranstaltet während der dreimonatigen Saison, die etwa im November beginnt und zwischen Januar und Februar ihren Höhepunkt erreicht, Hunderte von Bällen. Daran teilzunehmen ist das ultimative Wien-Erlebnis.
Aber auch außerhalb der Ballsaison werden natürlich zahlreiche Tanzkurse angeboten, beispielsweise bei der Tanzschule Elmayer. Der Kurs für Paare dauert 50 Minuten.
Lage: Bräunerstraße 13, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr
Telefon: +43 1 5127197
Karte - 7
Österreichische Weine im Esterházykeller
Eine alte Taverne im Herzen Wiens
- Paare
- Essen
- Nachtleben
Der Esterházykeller ist eine Weinstube im barocken Palais Esterházy in der Wallnerstraße in Wien. Der Heurige (Weinstube) aus dem 17. Jahrhundert liegt versteckt in einem gepflasterten Innenhof des Palais‘ mit Ziegelgewölben und Holzkabinen, die es zum perfekten Rahmen für ein Rendezvous machen.
Zu der großen Auswahl an heimischem Riesling und Grünem Veltliner wird traditionelle Wiener Küche serviert. Hinzu kommt das historische Flair: Ihr fühlt euch in die Zeit Joseph Haydns, Mozarts und der Wiener Kaiserfamilie im 17. Jahrhundert zurückversetzt.
Lage: Haarhof 1, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16:00 bis 23:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 12:30 bis 23:00 Uhr
Telefon: +43 1 5333482
KarteFoto von Wienwiki / Admin1 (CC BY-SA 3.0) bearbeitet
- 8
Wohltuendes aus Schokolade
Schokoladige Verwöhnkur in Wien
- Paare
- Luxus
Taucht ein in die Romantik und das rote Samt des 19. Jahrhunderts im Café Sacher, der Heimat der berühmten Sachertorte. Kronleuchter und Ölgemälde mit Goldrahmen sorgen für das perfekte Ambiente, während ihr euch die Glasur des reichhaltigen Schokoladenkuchens mit Aprikosenmarmelade auf der Zunge zergehen lasst.
Und wer noch nicht genug hat von Schokolade, begibt sich anschließend ins Sacher Boutique Spa, das sich ebenso wie das Café im Hotel Sacher Wien befindet. Die 90-minütige Behandlung „Symphony in Chocolate“ umfasst eine reichhaltige Schokoladenpackung, ein reinigendes Kakao-Peeling, eine Schokoladen-Körpermaske und eine entspannende Massage mit Körperpflegeprodukten auf Schokoladenbasis.
Lage: Hotel Sacher Wien, Philharmoniker Str. 4, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: +43 1 51456510
Karte - 9
Besucht ein Ballett an der Wiener Staatsoper
Wiener Kunst und Kultur vom Feinsten
- Paare
- Luxus
- Nachtleben
Nichts repräsentiert das romantische Wien so gut wie ein Abend in der Staatsoper. Das rot-goldene Auditorium hat die Form eines Hufeisens und ist Schauplatz von Opern und Ballettaufführungen von Weltklasse, begleitet von den berühmten Wiener Philharmonikern.
Die Wiener Staatsoper stammt aus den 1860er-Jahren und erstrahlt in derselben Pracht wie vor hundert Jahren. Die Eingangshalle ist mit großen Fresken verziert, und die Pausenräume sind von größter Eleganz. Der Preis für die besten Plätze liegt zwischen 100 und 200 €.
Lage: Opernring 2, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Die meisten Aufführungen beginnen um 19:30 Uhr
Telefon: +43 1 514442250
Karte - 10
Candle-Light-Dinner im Le Ciel
Speist in Wiener Sterne-Restaurants
- Paare
- Essen
- Luxus
Das Restaurant Le Ciel von Toni Mörwald mit barocker Innenausstattung ist ein preisgekröntes Restaurant in Wien. Es befindet sich in der 7. Etage des Grand Hotel Wien und bietet einen herrlichen Blick über die Dächer Wiens. Neben einem Michelin-Stern erhielt das Restaurant auch 3 Hauben und die nahezu perfekte Punktzahl 18 von Gault Millau.
Ihr solltet im Voraus buchen, um euch einen besonderen Moment bei Kerzenlicht zu sichern. Die Preise sind zwar relativ hoch, dafür macht das Restaurant aber auch einiges her. Ein Mittagessen auf der Außenterrasse findet in zwangloserem Ambiente statt.
Lage: Kärntner Ring 9, 1010 Wien, Österreich
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 15:00 Uhr und von 19:00 bis 00:00 Uhr (Sonntag und Montag geschlossen)
Telefon: +43 1 515809100
Karte