Altstadt von Rothenburg im Überblick
Altstadt von Rothenburg hat einiges zu bieten: Dieser beliebte Urlaubsort ist vor allem für seine Einkaufsmöglichkeiten und seine historischen Stätten bekannt. Erkunden Sie die Gärten und die Kirchen, wenn Sie in der Gegend sind. Planen Sie einen unterhaltsamen Ausflug zu folgenden Zielen ein: Burggarten und Fränkischer Jakobsweg. Es gibt noch viel mehr zu entdecken, darunter auch diese Sehenswürdigkeiten: Marktplatz und Puppen- und Spielzeugmuseum.Die besten Unterkünfte in Altstadt von Rothenburg
Wir verfügen über 38 Unterkünfte in der Gegend. Hier sind die beliebtesten Unterkünfte unserer Kunden in Altstadt von Rothenburg:
Hotel Herrnschloesschen
Hotel mit 4 Sternen mit Wellnessbereich sowie Restaurant- Inbegriffenes Frühstück • Kostenloses WLAN • Sauna • Garten
Burg-Hotel Relais du Silence
Hotel im Boutique-Stil mit Restaurant sowie Bar/Lounge- Kostenloses WLAN • Sauna • Fitnessbereich • Terrasse • Zentrale Lage
Hotel Eisenhut
Hotel im gehobenen Stil- Kostenloses WLAN • Restaurant • Bar/Lounge
Historik Hotel Gotisches Haus
Hotel im gehobenen Stil- Kostenloses WLAN • Café • Terrasse • Zentrale Lage
Glocke Weingut und Hotel
Hotel im Stadtzentrum mit Restaurant- Kostenloses WLAN • Dachterrasse • Zentrale Lage
Altstadt von Rothenburg – Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vor Ort und in der Umgebung
Altstadt von Rothenburg – Sehenswürdigkeiten
- Marktplatz
- Rothenburger Rathaus
- Rothenburg Plonlein
- St.-Jakobs-Kirche
- Stadtmauer von Rothenburg
Aktivitäten in Altstadt von Rothenburg
- Puppen- und Spielzeugmuseum
- Deutsches Weihnachtsmuseum
- Mittelalterliches Kriminalmuseum
- Käthe Wohlfahrt – Weihnachtsdorf
- Burggarten
Weitere beliebte Attraktionen in Altstadt von Rothenburg
- Gerlachschmiede
- Plönlein
- Röderturm
- Schrannenplatz
- Franziskanerkirche
Rothenburg ob der Tauber – beste Reisezeit
- Wärmste Monate: Juli, August, Juni, September (16 °C im Durchschnitt)
- Kälteste Monate: Januar, Februar, Dezember, März (1 °C im Durchschnitt)
- Monate mit dem meisten Niederschlag: Juni, Juli, Mai, August (durchschnittlich 91 mm Niederschlag)